• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Kala2020
Logo Jubla Luzern
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Aktivitäten
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
  • Kontakt
    • Medien
    • Jobs
Zurück
Was die Jubla ist
  • Was die Jubla ist
    • Wie die Jubla denkt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla prägte
    • Was die Jubla zählt
    • Wer die Jubla unterstützt
    • Wo die Jubla überall ist
  • Was die Jubla macht
    • Der Jubla-Alltag
    • Die Jubla-Lager
    • Weitere Aktivitäten
  • Was die Jubla auszeichnet
    • Ehrenamtliche Leitende
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
    • Unterstützende Begleitpersonen
  • Was die Jubla stärkt
  • Kontakt
    • Medien
    • Jobs
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Kala2020
  • Jubla Luzern
  • >
  • Interessierte
  • >
  • Was die Jubla ist
  • >
  • Was die Jubla zählt

Zahlen und Fakten

9 Regionen Die Jubla Luzern hat insgesamt 9 Regionen, welche je zwischen 6 und 10 Scharen zählen. Sie werden durch die Regioteams betreut. Das Engagement in den Regioteams und Scharen ist ehrenamtlich.
76 Scharen Insgesamt 76 Jubla-Scharen bieten in Luzern «Freizeitspass und Lebensschule» an. Damit schaffen sie Lebensfreu(n)de pur!
7,000 Mitglieder Die Jubla Luzern zählt über 6'600 Mitglieder. Davon sind rund 4'600 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 2'000 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen und/oder in der Verbandsleitung.
250 Kursteilnehmer In 6 bis 7 J+S-Kursen bilden sich jährlich über 230 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.
6 Fachgruppen Die Jubla Luzern hat 6 Fachgruppen welche sich mit spezifischen Inhalten wie Ausbildung, Integration und Animation beschäftigen. Sie unterstützen die Scharen, Regioteams und auch die Kantonsleitung mit ihrem Fachwissen.
700,000 Stunden In der Jubla Luzern leisten Jugendliche und junge Erwachsene über 680'000 Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
logo_Landeskirche_neutral_hochaufgeloest.png

Links

Jubla Datenbank

Spielkatapult

Faires Lager

Shortcuts

Kontakt

Medien

Blog

Downloads

Jungwacht Blauring
Kanton Luzern

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 412 09 61

info@jublaluzern.ch
© 2023 Jubla Luzern