• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Kala2020
Logo Jubla Luzern
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
  • Downloads
Zurück
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
        • Loclead
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
  • Downloads
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Kala2020
Bild_web_Coronaupdate.jpg
  • Jubla Luzern
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Agenda
  • >
  • Blog
  • >
  • Corona Update
24. Februar 2022 /

Corona Update

Mit Rücksicht und Vorfreude zurück in die Normalität. Was das genau bedeutet erzählen wir dir hier.

Etwas aufatmen und Jubla-Aktivitäten gemeinsam geniessen

Der Bundesrat hat vergangene Woche die Massnahmen grösstenteils abgeschafft. Nur noch die Maskenpflicht im ÖV und Gesundheitseinrichtungen, sowie die Isolationspflicht bleiben erhalten. 

Damit gehen wir einen grossen Schritt in Richtung Normalität des Jubla-Alltages.

 

Die Jubla Schweiz hat alles im neusten Blog-Beitrag zusammengefasst. Auch wenn es keine eigentlichen Massnahmen mehr gibt, achten wir weiterhin auf die Hygiene und das Wohlbefinden aller. Zusätzlich empfehlen wir, dass vor Aktivitäten mit Übernachtung alle Teilnehmenden einen Selbsttest machen.

Es gibt noch immer ein Schutzkonzept, an das wir uns halten.

 

Wir empfehlen euch auch, im Team zu diskutieren, wie ihr euren Jubla-Alltag mit der neuen Ausgangslage gestaltet. Nicht alle fühlen sich gleich wohl, von einem Tag auf den anderen alle Massnahmen fallen zu lassen. 

 

Bei Fragen und Unsicherheiten wendet euch bitte an unsere Arbeitsstelle (info@jublaluzern.ch).

Bei dringenden Fragen oder Krisensituationen ruft das kantonale Krisentelefon (041 419 47 70) an.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
logo_Landeskirche_neutral_hochaufgeloest.png

Links

Jubla Datenbank

Spielkatapult

Faires Lager

Shortcuts

Kontakt

Medien

Blog

Downloads

Jungwacht Blauring
Kanton Luzern

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 412 09 61

info@jublaluzern.ch
© 2023 Jubla Luzern