2. kantonales Wanderlager
Von Höhen und Höhlen
Das Projekt Wanderlager wurde auch dieses Jahr mit Unterstützung der Luzerner Wanderwege realisiert. Aufgrund der Corona-Pandemie und weniger Anmeldungen wurde das Lager in verkürzter Form durchgeführt. Eine muntere Schar von wanderbegeisterten Jugendlichen und Leitern konnte man Ende September durch Schnee und Karrenfelder über die Schrattenfluh im Sörenberg stapfen sehen. Selbst die vereinzelten nassen Füsse taten der Motivation keinen Abbruch. Die Leitenden von Jungwacht Blauring Kanton Luzern zeigten den Teilnehmenden, wie man die Route der Witterung entsprechend anpassen kann und wie Kompass und Karte zur Hilfe genommen werden können.
Das Highlight der 2-tägigen Wanderung war der Besuch einer Tropfsteinhöhle, welche die Wandertruppe bis 40 Meter unter die Erde führte und einige Überraschungen, wie zum Beispiel kleine Flohkrebse, bereithielt. Übernachtet wurde in der Chlushütte auf 1774 m. ü. M. Jedes Grad wärmer wurde in der gemütlichen Hüttenstube mit lautem Jubel gefeiert. Auf dem knisternden Feuer kochten währenddessen leckere Älplermagronen. Am nächsten Tag konnte gestärkt mit einem ausgiebigen Zmorge und einer Portion Rösti der Abstieg via Rossweid unter die Füsse genommen werden.