• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Kala2020
Logo Jubla Luzern
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Blog
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • Versicherung
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Plus
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
    • Aktion 72h
  • Downloads
Zurück
  • Blog
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
        • Loclead
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • Versicherung
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Plus
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
    • Aktion 72h
  • Downloads
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Kala2020
Jublastamm_header.jpg
  • Jubla Luzern
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Blog
  • >
11. November 2020 / Bimbi

Digitale Erlebnisse in der Jubla

Welche Spiele funktionieren gut via Video-Konferenz? Was gilt es dabei zu beachten? Wo kannst du dir Inspiration holen und welche Spiele-Plattformen eignen sich? Profitieren von den Erfahrungen des digitalen Jublastamms.

Virtueller Spieleabend – so geht's!

Du möchtest mit deiner Gruppe einen Online-Spieleabend oder -nachmittag durchführen? Gute Idee. Es gilt aber, einige Dinge zu beachten, damit dein Spiel-Event nicht schon vor Spielbeginn scheitert. Deshalb hier die wichtigsten Tipps:

  • Informiere die Teilnehmer*innen über die Anforderungen (z.B. stabile Internetverbindung, Laptop oder Smartphone, evtl. benötigte App, usw.).
  • Bereite dich vor! Manche Spiele müssen erst für eine digitale Version adaptiert werden. Machst du dies erst während des Events, kann das lange Wartezeiten mit sich ziehen.
  • Einzel, Duo, Gruppe? Überlege dir, welche Spielformen du einsetzen möchtest und was das für die einzelnen Spiele bedeutet? Müssen sich Teams austauschen können? Dann brauchst du vielleicht zusätzliche Chats.
  • Gehe die Spiele vorher im Kopf durch – du wirst noch auf das eine oder andere (überwindbare) Hindernis stossen.
  • Plane Pausen ein, um biologischen Bedürfnissen Platz zu geben. Und ja – zu biologischen Bedürfnissen gehören auch Snacks :-)
  • Hab Spass! Klappt mal etwas nicht so wie geplant, nimm's locker. Wichtig ist, dass auch du Spass an der Sache hast, denn Freude ist ansteckend.

Beliebte Spiele-Seiten

Im Internet findest du zahlreiche Seiten, die dir das gemeinsame Spiele mit Freund*innen erleichtern. Die unten aufgeführten Seiten wurden getestet und erfüllen ihren Zweck. Natürlich gibt es zahlreiche weitere Seiten. Bitte bedenke dabei jeweils die Sicherheit sowie den Datenschutz.

Skribbl

Skribbl

Skribbl ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Zeichnungsspiel, bei dem erraten werden muss, welcher vorgegebene Begriff der*die aktuell zeichnende Künstler*in grad zeichnet.

https://skribbl.io/

Stadt, Land, Fluss

Stadt, Land, Fluss

Der Spieleklassiker ist auch online spielbar und kann sogar mit eigenen Kategorien gestaltet werden. Die Benutzeroberfläche ist gewöhnungsbedürftig, aber Übung macht den Meister. Und ausprobieren lohnt sich!

https://stadtlandflussonline.net/

Gravon

Gravon

Gravon ist eine deutsche Spiele-Seite auf der beleibte Spiele wie Tichu oder Stratego gespielt werden können. Auch hier gilt: die Aufmachung der Seite ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber geht schon…

http://www.gravon.de/

PlayingCards

PlayingCards

Für Expermientierfreudige! Playingcards bietet nebst einer Auswahl an Klassikern auch neue, innovative Spiele an. Wer etwas Geduld und Offenheit hat, findet hier vielleicht einen neuen (Party-)Spiele-Hit!

https://playingcards.io/ 

Jassen!

Jassen!

Das Schweizer Volksspiel schlechthin! Es gibt zahlreiche Seiten, auf denen online ein Jass geklopft werden kann. Ob alleine, im Duo oder gleich als kompletter 4er-Grüppchen – es gibt für alle Konstellationen etwas.

Swisslos-Jass

https://www.schieber.ch/

http://www.jasse.ch/

https://www.jassfederal.ch

Programm Jublastamm

Für all jene, die sich fragen, was wir am Jublastamm genau gemacht haben, oder für jene, die dabei waren und das Programm gerne mal selbst ausprobieren wollen, stellen wir hier die Programmvorlage zum Download zur Verfügung. Viel Spass damit :-)

Anmerkung: die Spiele am Jublastamm waren sehr auf Wissen ausgerichtet. Bei Spielen mit Kindern oder Jugendlichen sollte eine möglichst gute Mischung aus verschiedenen Kompetenzen zum Zug kommen.

Ablauf_Online-Jublastamm.docx (116 KB)
vor 4 Monaten
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
logo_Landeskirche_neutral_hochaufgeloest.png

Links

Jubla Datenbank

Spielkatapult

Faires Lager

Shortcuts

Kontakt

Medien

Blog

Downloads

Jungwacht Blauring
Kanton Luzern

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 412 09 61

info@jublaluzern.ch
© 2021 Jubla Luzern

Ablauf_Online-Jublastamm.docx

Download Ablauf_Online-Jublastamm.docx (116 KB)