• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Kala2020
Logo Jubla Luzern
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Blog
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • Versicherung
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Plus
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
    • Aktion 72h
  • Downloads
Zurück
Fach- und Arbeitsgruppen
  • Blog
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
        • Loclead
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • Versicherung
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Plus
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
    • Aktion 72h
  • Downloads
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Kala2020
  • Jubla Luzern
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Kanton
  • >
  • Fach- und Arbeitsgruppen
  • >
  • FG Plus

Fachgruppe Plus

FG_Plus.jpg

Die FG Plus stellt sich vor

Die Fachgruppe Plus sensibilisiert im Verband bezüglich Öffnung, Integration und Barrieren. Sie unterstützt Scharen und Gremien innerhalb des Kantonalverbandes im Öffnungsprozess.

Unsere Dienstleistungen und Angebote

Hilfestellung bei Mehrsprachigen Elternabenden

Die FG Plus leistet Hilfe, wenn Ihr einen Elternabend in einer Fremdsprache durchführen möchtet. Solche Elternabende bergen die Chance, dass die Schar von neuen Bevölkerungsgruppen wahrgenommen wird und neue Mitglieder gewinnt. 

Bereitstellung von fremdsprachigen Dokumenten

Die FG Plus hat Broschüren und Informationen über Jungwacht Blauring Luzern in verschiedene Sprachen übersetzt. Gerne stellen sie Euch diese zur Verfügung 

Hilfestellung bei der Öffnung des Vereins für neue Bevölkerungsgruppen

In Jungwacht Blauring Luzern sind nicht alle Bevölkerungsgruppen gleich gut vertreten. Falls Ihr eure Schar für neue Bevölkerungsgruppen öffnen wollt hilft euch die FG Plus gerne weiter. 

Die Mitglieder der FG Plus

Linus Fässler
Linus Fässler
Co-Leitung
E-Mail
Anaelle Chappuis
Anaelle Chappuis
Co-Leitung
E-Mail
Julia Agner
Julia Agner
Mitglied
E-Mail
Peter "Pepsi" Gisler
Peter "Pepsi" Gisler
Mitglied
E-Mail
Corinne Stöckli
Corinne Stöckli
Mitglied
E-Mail
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
logo_Landeskirche_neutral_hochaufgeloest.png

Links

Jubla Datenbank

Spielkatapult

Faires Lager

Shortcuts

Kontakt

Medien

Blog

Downloads

Jungwacht Blauring
Kanton Luzern

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 412 09 61

info@jublaluzern.ch
© 2021 Jubla Luzern