Jublastamm - Das Netzwerktreffen der Jubla Luzern
Um die Vernetzung im Kanton und die Identifikation der Scharen mit ihrer Region zu stärken, um gemeinsam eine gute Zeit zu haben und Jublafreunde wiederzusehen oder kennen zu lernen, um miteinander eins zu trinken und über die Jubla, Gott und die Welt zu reden.... dafür gibts den Jublastamm
Der Jublastamm findet jeweils zentral in der Stadt oder bei einem Regioteam statt. Sobald der Durchführungsort bekannt ist, wird dies hier publiziert. Es gibt weder Eintrittskriterien, noch wird Pünktlichkeit erwartet. Du kannst kommen und gehen wie du gerne möchtest – ganz unverbindlich.
Du möchtest den Jublastamm in deiner Region?
Kein Problem – melde dich beim Regioteam deiner Region. Schreibe ihnen am besten direkt eine Mail (die Kontakte findest du auf den Regionen-Seiten dieser Homepage) oder frage sie persönlich, am nächsten Regio-Anlass.
Das Regioteam wird auf die Fachstelle Animation zugehen und der nächstmögliche Jublastamm kommt in deine Region. Ist das Regioteam gerade sehr ausgelastet? Dann melde dich direkt bei der Fachstelle Animation.
Nächster Jublastamm
Der nächste Jublastamm findet am 6. November online statt. Anmelden kannst du dich via Datenbank: https://db.jubla.ch/groups/4/events/6148

Die Jublastamm-Termine im 2020
Pünktlich zur voraussichtlichen Massnahmenlockerung vom 8. Juni findet (hoffentlich) am 12. Juni der nächste Jublastamm statt. Eine perfekte Gelegenheit also, um zusammenzukommen, etwas zu plaudern und gemeinsam zu staunen, wie aufregend und schön die Welt doch ausserhalb der eigenen Wohnung sein kann. Ausserhalb der eigenen Wohnung meint hier Ruswil. Denn dort findet der Jublastamm statt und dort befinden sich auch die Gastgeber: die Jungwacht Ruswil!
Jublastamm in Ruswil
Die Jubla Luzern und die JW Ruswil freut sich auf Dich!
06. November 2020
Du möchtest deine Freund*innen aus dem Herbstkurs wiedersehen? Du möchtest dich mit gleichgesinnten Jublaner*innen vernetzen oder schlicht gemütlich den Feierabend einläuten?
Der Jublastamm am 6. November ist genau richtig dafür – vormerken und einschreiben!
Weitere Infos folgen.