• Interessierte
  • Mitglieder
  • Ehemalige
  • Kala2020
Logo Jubla Luzern
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Blog
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • Versicherung
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Plus
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
    • Aktion 72h
  • Downloads
Zurück
Kanton
  • Blog
  • Agenda
  • Kurse
    • Kursagenda
    • Kursprofile
    • Bestimmungen
    • Ausbildungsstruktur
  • Dienstleistungen
    • Leihmaterial
    • Shop
    • Teamtrainings
    • Höck-Coaching
    • Publikationen
      • Xpresso
      • Scharversand
        • Loclead
      • Angebotskatalog
      • Galerie
      • Downloads
    • Krisenkonzept
    • Jugendalp
    • Versicherung
    • KulturLegi
  • Arbeitsstelle
  • Scharen
  • Regionen
    • Ämmeborg
    • Entlebuch
    • Luzern
    • Pilatus
    • Rontal
    • Rottal
    • Seetal
    • Sursee
    • Wiggertal
  • Kanton
    • Kantonskonferenz
    • Kantonsleitung
    • Fach- und Arbeitsgruppen
      • FG Animation
      • FG Ausbildung
      • FG Coaching
      • FG Plus
      • FG Prävention
      • FG PR
    • Wanderlager
    • Jublastamm
      • Jublastamm organisieren
    • Aktion 72h
  • Downloads
Interessierte
Mitglieder
Ehemalige
Kala2020
  • Jubla Luzern
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Kanton
  • >
  • Kantonskonferenz

Kantonskonferenz

#mitbestimmen
#mitbestimmen
#zusammensein
#zusammensein
#glaubenleben
#glaubenleben

Die Kantonskonferenz ist das oberste Organ von Jungwacht Blauring Kanton Luzern. Sie setzt sich aus den Delegierten der Scharen zusammen. Jede Schar ist berechtigt, zwei Delegierte für die Kantonskonferenz zu ernennen. 

Jedes Jahr ist mindestens eine ordentliche Kantonskonferenz abzuhalten. In der Regel wird eine Kantonskonferenz im Frühling und eine im Herbst durchgeführt. 

Den ordentlichen Kantonskonferenzen stehen nebst den gemäss Gesetz und den Statuten eingeräumten Zuständigkeiten folgende Kompetenzen zu: 

  • Beschlussfassung über alle Angelegenheiten, welche der Vorstand der Kantonskonferenz zur Entscheidung unterbreitet
  • Beschlussfassung über die Grundsätze der Vereinspolitik
  • Abnehmen der Jahresberichte der Organe
  • Genehmigung der Jahresrechnung (Erfolgsrechnung und Bilanz) und Genehmigung des Budgets
  • Entlastung der Organe
  • Festsetzung der jährlichen Mitgliederbeiträge und der Zahlungsmodalitäten
  • Wahl der übrigen Organe, sofern diese Kompetenz nicht einem anderen Organ ausdrücklich eingeräumt ist
  • Aufnahme neuer Mitglieder und Genehmigung der Statuten neuer Mitglieder
  • Ausschliessung von Scharen
  • Beschlussfassung betreffend Ein- und Austritten in bzw. aus Organisationen

Daten:


KK 1/21
: 1. Mai 2021
KK 2/21: 23. Oktober 2021
KK 1/22: 14. Mai 2022
KK 2/22: 22. Oktober 2022
KK 1/23: 6. Mai 2023
KK 2/23: 21. Oktober 2023
KK 1/24: 4. Mai 2024
KK 2/24: 19. Oktober 2024

DSC_0017.JPG
DSC_0023.JPG
DSC_0026.JPG
DSC_0054.JPG

Kantonskonferenz 2-20

Rund 40 Delegierte der 76 Scharen und die Kantonsleitung trafen sich am 17. Oktober 2020 in der Festhalle in Sempach, um die Kantonskonferenz (entspricht einer Generalversammlung) abzuhalten.

Im geschäftlichen Teil der Kantonskonferenz wurde der Jahresbericht 2019 von Jungwacht Blauring Kanton Luzern abgenommen. Im Finanzteil wurde die Rechnung 2019 gutgeheissen und das Budget für das Jahr 2021 präsentiert, besprochen und verabschiedet. Mehrere Statuten der einzelnen Scharen wurden gutgeheissen.

Anschliessend fanden drei Verabschiedungen statt: Remo Müller (ehemals Jungwacht Hochdorf), Lara Fischer (ehemals Blauring Hochdorf) und Evi Barmet (ehemals Blauring Egolzwil-Wauwil) wurden aus ihren Funktionen als Kurahauptleitende oder Mitglieder des Vorstandes verabschiedet.

Zuletzt wurden sechs neue Personen in den Gesamtvorstand gewählt: Nathan Keusch als Aktuar (ehemals Jungwacht Malters); Basil Menz für die Fachgruppe Ausbildung (ehemals Jungwacht Sursee); Carla Vogel für die Fachgruppe Ausbildung (ehemals Blauring Entlebuch); Vanessa Kilchmann für die Fachgruppe Coaching (ehemals Jubla Hohenrain-Kleinwangen); Rahel Fässler als Stellenbegleitung (ehemals Blauring Sursee); Jonathan Blum für die Fachgruppe Prävention (ehemals Jungwacht Sursee).

Dank einem Schutzkonzept und der Mitarbeit aller involvierten Personen konnte die Kantonskonferenz durchgeführt werden. Pro Schar nahm nur eine Vertretung teil und die Maskenpflicht sowie das Wahren der Distanz wurde von allen Beteiligten pflichtbewusst eingehalten. Der unter speziellen Bedingungen stattfindende Anlass hat bei der Kantonsleitung einen bleibenden Eindruck hinterlassen, denn sie beweisen: Jungwacht Blauring Kanton Luzern lebt, bewegt und belebt - auch in diesen speziellen Zeiten.

Gallerien

KK 2-20

KK 2-20

DSC_0015.JPG
DSC_0017.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0022.JPG
DSC_0023.JPG
DSC_0026.JPG
DSC_0028.JPG
DSC_0029.JPG
DSC_0054.JPG
DSC_0056.JPG
KK 2-19

KK 2-19

2019-10-19_16.04.46.jpg
2019-10-19_16.08.22.jpg
2019-10-19_16.08.44.jpg
2019-10-19_16.33.49.jpg
2019-10-19_16.54.08.jpg
2019-10-19_16.54.23.jpg
2019-10-19_17.07.32.jpg
2019-10-19_17.09.39.jpg
2019-10-19_17.28.57.jpg
2019-10-19_17.34.48.jpg
2019-10-19_17.35.24.jpg
KK 1-19

KK 1-19

2019-05-11_14.17.24.jpg
2019-05-11_14.20.22.jpg
2019-05-11_14.48.47.jpg
2019-05-11_14.51.49.jpg
2019-05-11_14.52.35.jpg
2019-05-11_14.57.06.jpg
2019-05-11_16.47.23.jpg
2019-05-11_16.49.54.jpg
2019-05-11_16.51.13.jpg
2019-05-11_16.56.04.jpg
2019-05-11_18.16.33.jpg
2019-05-11_18.35.26.jpg
2019-05-11_18.51.39.jpg
2019-05-11_18.54.52.jpg
2019-05-11_20.01.54.jpg
KK 2-18

KK 2-18

2018-11-17_14.34.23.jpg
2018-11-17_14.34.31.jpg
2018-11-17_14.50.15.jpg
2018-11-17_14.51.11.jpg
2018-11-17_14.52.43.jpg
2018-11-17_14.53.29.jpg
2018-11-17_14.57.08.jpg
2018-11-17_15.00.32.jpg
2018-11-17_15.10.17.jpg
2018-11-17_15.21.42.jpg
2018-11-17_15.30.43.jpg
2018-11-17_15.31.17.jpg
2018-11-17_15.31.32.jpg
2018-11-17_15.33.02.jpg
2018-11-17_15.35.34.jpg
2018-11-17_15.40.46.jpg
2018-11-17_15.44.57.jpg
2018-11-17_15.45.25.jpg
2018-11-17_15.45.34.jpg
2018-11-17_15.48.07.jpg
2018-11-17_16.18.58.jpg
2018-11-17_16.04.31.jpg
KK 1-18

KK 1-18

Banner.jpeg
DSC_0001.jpg
DSC_0002.jpg
DSC_0003.jpg
DSC_0004.jpg
DSC_0006.jpg
DSC_0007.jpg
DSC_0010.jpg
DSC_0011.jpg
DSC_0014.jpg
DSC_0016.jpg
DSC_0022.jpg
DSC_0023.jpg
DSC_0024.jpg
DSC_0025.jpg
DSC_0026.jpg
DSC_0028.jpg
DSC_0035.jpg
DSC_0036.jpg
DSC_0043.jpg
DSC_0049_2.jpg
DSC_0052.jpg
DSC_0062.jpg
DSC_0071.jpg
DSC_0077.JPG
DSC_0156.jpg
DSC_0165.jpg
DSC_0167.jpg
DSC_0169.jpg
KK 2-17
DSC_1820.JPG
DSC_1821.JPG
DSC_1822.JPG
DSC_1838.JPG
DSC_1843.JPG
DSC_1849.JPG
DSC_1855.jpg
DSC_1856.JPG
DSC_1861.JPG
DSC_1868.jpg
DSC_1872.jpg
DSC_1878.JPG
DSC_1881.jpg
DSC_1884.jpg
DSC_1886.JPG
DSC_1887.JPG
DSC_1888.JPG
DSC_1897.jpg
DSC_1902.JPG
DSC_1908.jpg
DSC_1910.jpg
DSC_1911.JPG
Gruppenfoto_Stuebe.JPG
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png
logo_Landeskirche_neutral_hochaufgeloest.png

Links

Jubla Datenbank

Spielkatapult

Faires Lager

Shortcuts

Kontakt

Medien

Blog

Downloads

Jungwacht Blauring
Kanton Luzern

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 412 09 61

info@jublaluzern.ch
© 2021 Jubla Luzern