76 Scharen - 9 Regionen
Regio was?
Das Regioteam...
- pflegt eure Nachbarschaften. Es erleichtert euch den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Scharen aus der Region.
- macht euer J+S-Coaching. Es sorgt dafür, dass ein Coach aus der Region zu eurer Verfügung steht. Die Fachgruppe Coaching unterstützt das Regio-Team dabei inhaltlich und personell bei Engpässen
- vertritt euch im Jubla-Kanton. Es arbeitet in den Fachgruppen Animation und Coaching und beteiligt sich an den Kantonskonferenzen.
- hört auf eure Bedürfnisse. Es will euch weder zusätzliche Arbeit bereiten noch eure bestehenden Aktivitäten konkurrieren. Erste Ansprechperson ist eure Scharbetreuung.
Die Region...
seid ihr! Das Regio-Team funktioniert nur mit euch, denn ihr stellt sicher, dass Aktive oder Ehemalige eurer Schar (sogenannte Scharvertretungen) sich dafür engagieren und davon auch welche die Coach-Ausbildung machen. Und nur mit eurer Stimme weiss das Regioteam, wie es sich am besten für euch einsetzen kann.
Jede Schar...
kann auch unabhängig vom Regio-Team sich im Jubla-Kanton Gehör verschaffen mittels Antrags- und Stimmrecht an Kantonskonferenzen, den Kanton mitgestalten an Workshops der Kantonskonferenzen und sich bei Fragen und Problemen an die kantonale Arbeitsstelle wenden.
Jungwacht Blauring Kanton Luzern gehören 75 lokale Scharen an welche in 9 Regionen unterteilt sind.
Jede Region stellt ein Regioteam, welches Unterstützungsstrukturen zur Verfügung stellt, regionale Anlässe organisiert und die Vernetzung unter den Scharen fördert.
Übersicht der Regionen der Jubla Luzern

Die Region Wiggertal liegt im Nordwesten des Kantons Luzern und beheimatet 9 Scharen.
Die Region Rottal liegt im Westen des Kantons Luzern und beheimatet 8 Scharen.
Die Region Entlebuch liegt im Südwesten des Kantons Luzern und beheimatet 9 Scharen.
Die Region Sursee liegt im Norden des Kantons Luzern und beheimatet 10 Scharen.
Die Region Pilatus liegt im Süden des Kantons Luzern und beheimatet 9 Scharen.
Die Region Seetal liegt im Nordosten des Kantons Luzern und beheimatet 6 Scharen.
Die Region Ämmeborg setzt sich aus den Gemeinden Emmenbrücke und Rotheburg zusammen. Die Region beheimatet 8 Scharen.
- BR Emmen
- BR Riffig
- BR Rothenburg
- Jubla Gerliswil
- Jubla St. Maria Emmenbrücke
- JW Emmen
- JW Riffig
- Minis Bruder Klaus
Die Region Rontal liegt im Osten des Kantons Luzern und beheimatet 9 Scharen.
Die Region Luzern setzt sich aus den verschiedenen Stadtpfarreien zusammen. Sie beheimatet 7 Scharen.
Jubla St. Anton: Homepage | Facebook
Blauring St. Johannes: Homepage | Facebook
Jungwacht St. Johannes: Homepage | Facebook
Blauring St. Karl: Homepage | Facebook
Jungwacht St. Karl: Homepage | Facebook
Blauring St. Paul: Homepage | Facebook
Jungwacht St. Paul: Homepage | Facebook